Rund um die Produkte von Merz Aesthetics!
Häufige Fragen rund um die Behandlung
Woher weiß ich, dass eine Faltenbehandlung das Richtige für mich ist?
Ein unzufriedener Blick in den Spiegel ist oft der erste Auslöser, über eine Faltenbehandlung nachzudenken. Hierbei muss man aber nichts überstürzen. Um sich sicher und gut mit der Entscheidung zu fühlen, sollte man zunächst Informationen einholen und sich von einem Experten beraten lassen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Faltenbehandlung?
So etwas wie „den richtigen Zeitpunkt“ gibt es nicht. Was zählt, ist Ihr individuelles Empfinden, beispielsweise wenn Sie nach einem Blick in den Spiegel der Meinung sind, älter auszusehen als Sie sich fühlen oder Sie Ihrer Haut jugendliche Frische zurückgeben möchten.
Wann sollte ich mich für eine Behandlung mit Radiesse® entscheiden?
Auch bei sorgfältiger Pflege und einem gesunden Lebensstil lässt sich die Alterung unserer Haut nicht dauerhaft aufhalten. Wenn Sie sich noch nicht so alt fühlen, wie Ihre Haut Sie wirken lässt, und Sie Ihre jugendliche Ausstrahlung wiederherstellen möchten, ist Radiesse® genau das Richtige für Sie.
Was unterscheidet Radiesse® von Hyaluron-Fillern?
Viele Dermalfiller basieren auf Hyaluron, das sich als Standard in der ästhetischen Faltenbehandlung bewährt hat. Ein Fillergel aus Hyaluron füllt Falten und Volumenverluste von innen für den Zeitraum von einigen Monaten auf. Radiesse® basiert dagegen auf Calciumhydroxylapatit und hat einen anderen Wirkmechanismus: Es besteht aus einem Fillergel, das nicht nur tiefe Falten und Volumen- und Konturverluste ausgleicht, sondern durch Biostimulation die Haut auch anregt, sich von innen heraus zu verjüngen. So kann Radiesse® auch länger als ein Hyaluron-Filler wirken – bis zu einem Jahr und länger.
Gebrauchsinformation zu Radiesse® Nov. 2017 und Radiesse® Lidocaine Jun. 2018
Jacovella PF. Clin Interv Aging. 2008;3(1):161-74.
Tzikas TL. Dermatol Surg. 2008 Jun; 34(1):9-15.
Wie verläuft die Behandlung mit Radiesse®?
Ihr Facharzt spricht mit Ihnen vor der Behandlung über Ihre Wünsche und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Für eine effektive Behandlung mit Radiesse® ist meist nur eine ca. 30-minütige Sitzung notwendig. Dabei wird der Filler mit einer sehr feinen Nadel unter die jeweilige Falte bzw. in den gewünschten Gesichtsbereich injiziert. Der kosmetische Effekt ist nach der Injektion sofort sichtbar und hält durch die Stimulation des körpereigenen Kollagens lange an.
Wann setzt die Wirkung von Radiesse® ein?
Die Korrektur altersbedingter Falten sowie der Volumen- und Konturverluste erfolgt direkt während der Behandlung mit dem Fillergel. Diese Wirkung sehen Sie also sofort. Die nachhaltige Hautverbesserung ist dagegen eine Reaktion auf die Biostimulation durch die im Filler enthaltenen Mikrosphären. Diese Wirkung erfolgt nach und nach und hält dann bis zu einem Jahr und länger an.
Gebrauchsinformation zu Radiesse® Nov. 2017 und Radiesse® Lidocaine Jun. 2018
Tzikas TL. Dermatol Surg. 2008 Jun; 34(1):9-15.
Jacovella PF. Clin Interv Aging. 2008;3(1):161-74.
Yutskovskaya Y et al. J Drugs Dermatol. 2014;13(9):1047-52.
Wie lange hält der Effekt von Radiesse® an?
Die Behandlungsergebnisse mit Radiesse® sind lang anhaltend, aber nicht permanent. Mit der Zeit wird Radiesse® auf natürliche Weise abgebaut. In der Regel hält der Effekt der Behandlung bei den meisten Patienten mehr als ein Jahr an. Die individuellen Resultate sind allerdings abhängig von Alter, Hauttyp, Lebensstil, Stoffwechsel und natürlich der Behandlungszone. Lesen Sie mehr zu den persönlichen Erfahrungen mit Radiesse® und schauen Sie sich die die Vorher-nachher-Ergebnisse von Radiesse® an!
Jacovella PF. Clin Interv Aging. 2008;3(1):161-74.
Tzikas TL. Dermatol Surg. 2008 Jun; 34(1):9-15.
Marmur, E.S., J Cosmet Laser Ther. 2004. 6(4): p. 223-226.
Vor der Behandlung mit Radiesse® interessierte Kerstin vor allem, wie lange die Wirkung anhalten wird. Im folgenden Video beantwortet sie diese Frage und erklärt außerdem, warum sie von dem Ergebnis nach wie vor überzeugt ist. Für alle Unschlüssigen erläutert sie, wie man den richtigen Zeitpunkt für eine Behandlung findet.
Kann Radiesse® mit anderen Produkten kombiniert werden?
Die Produkte von Merz Aesthetics sind optimal aufeinander abgestimmt und können gut miteinander kombiniert werden. So kann Radiesse® zusammen mit einem Hyaluronfiller wie Belotero® angewandt werden, der zum Beispiel eingesetzt wird, um Ihre Lippen zu verschönern.
Baut sich Radiesse® ab?
Die Bestandteile von Radiesse® kommen ganz natürlich im Körper vor. Der Radiesse® Abbau erfolgt über den natürlichen Stoffwechsel im Laufe der Zeit, sodass eine erneute Behandlung entsprechend Ihren Vorstellungen möglich ist.
Marmur, E.S., J Cosmet Laser Ther. 2004. 6(4): p. 223-226.
Verursacht Radiesse® Schwellungen oder andere Nebenwirkungen?
Eventuell spüren Sie nach der Behandlung ein paar allgemeine injektionsbedingte Reaktionen. Es kann zu leichten Schwellungen, Schmerzen, Juckreiz, blauen Flecken und Schmerzempfindlichkeit kommen. Diese klingen aber normalerweise nach einigen Stunden oder Tagen von allein wieder ab. Weitere Informationen zu möglichen Risiken oder Nebenwirkungen einer Fillerbehandlung erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt. Sprechen Sie ihn gerne dazu an.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung mit Radiesse® wird im Allgemeinen als wenig belastend und wenig schmerzhaft empfunden. Da Schmerz jedoch individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen wird, kann bei Bedarf eine leichte örtliche Betäubung durchgeführt werden. Für eine noch angenehmere Behandlung gibt es auch Radiesse® mit Lidocain. Darin ist bereits ein Betäubungsmittel enthalten, welches die Behandlung angenehmer macht. Fragen Sie Ihren Arzt!
Was ist, wenn ich Medikamente nehme?
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt. Informieren Sie Ihren zuständigen Arzt über Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, und lassen Sie sich im Vorabgespräch bezüglich möglicher Risiken und Nebenwirkungen aufklären.
Gebrauchsinformation zu Radiesse® Nov. 2017 und Radiesse® Lidocaine Jun. 2018
Wie sicher und verträglich ist Radiesse®?
Radiesse® ist ein unter höchsten Ansprüchen entwickeltes Qualitätsprodukt von Merz Aesthetics, das seit 2006 von der amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) zugelassen ist. Radiesse® ist generell gut verträglich. Zahlreiche klinische Studien belegen dies und auch die Wirkung von Radiesse®.
Fillerbehandlung mit den Produkten von Merz Aesthetics
Ein operatives Gesichtslifting war für Kerstin keine Option. Also begab sie sich auf die Suche nach Alternativen – und wurde mit Radiesse® schnell fündig. Bezüglich der Behandlung mit dem Dermalfiller überzeugte sie vor allem, dass ausnahmslos gut verträgliche und geprüfte Produkte verwendet werden und unmittelbar nach der Behandlung der Effekt sichtbar ist. Mehr dazu verrät sie im Video.
Spürt man Radiesse® unter der Haut?
Direkt nach einer Behandlung werden Sie zunächst das Material bei Berührung fühlen können. Im Laufe der Zeit wird es sich jedoch komplett integrieren und dann nicht mehr spürbar sein.
Was wird mich eine Behandlung mit Radiesse® kosten?
Die Behandlungskosten variieren je nach Behandlungsumfang und lassen sich z.B. mit einem Wellness-Wochenende vergleichen. Nur, dass Sie länger davon profitieren. Ihr Arzt berät Sie gerne unverbindlich.
Wer führt die Behandlung durch?
Eine Ästhetikbehandlung wird von erfahrenen Fachärzten (z. B. einem Dermatologen oder Plastischen Chirurgen) durchgeführt. Radiesse® Ärzte sind umfangreich geschult und auf Ästhetikbehandlungen für ein besonders natürliches Aussehen spezialisiert. Eine Übersicht mit Experten in Ihrer Nähe finden Sie unter Arztsuche.
Wie finde ich den richtigen Arzt?
Wie in vielen anderen Bereichen sind auch bei der Falten- und Volumenbehandlung die richtige Aus- und Weiterbildung sowie umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung von Radiesse® wichtig. Die Produkte von Merz Aesthetics werden daher nur von ausgewählten Fachärzten verwendet, die für den Umgang mit den Produkten geschult sind. Eine Übersicht mit Experten in Ihrer Nähe finden Sie unter Arztsuche.
Sieht man mir die Behandlung an?
Mit Radiesse® kann Ihr Arzt ganz natürliche Ergebnisse erzielen, indem er geschmeidige und gleichmäßige Übergänge zwischen behandelten und unbehandelten Arealen schafft. Ihre charakteristische Mimik wird davon nicht beeinflusst. Sie bleiben also ganz Sie selbst.
Wie verhalte ich mich nach einer Radiesse® Behandlung?
Nach der Behandlung sollten Sie für 2 Wochen auf Saunabesuche, Kälte und anstrengendes körperliches Training verzichten und eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Vermeiden Sie es, auf die behandelten Stellen Druck auszuüben. Wenn Sie das Gefühl haben, das Ergebnis sei ungleichmäßig, sollten Sie Ihren behandelnden Arzt konsultieren. Nach einer Behandlung können Hämatome, Rötungen und Schwellungen auftreten. Sollten diese länger andauern, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. War das Behandlungsergebnis optimal oder wünschen Sie sich etwas mehr? Manchmal kann durch eine kleine Nachkorrektur das Ergebnis ganz unkompliziert optimiert werden.
Wie schnell kann ich nach der Behandlung wieder arbeiten?
Durch das Sicherheitsprofil und die gute Verträglichkeit von Radiesse® haben Patienten normalerweise keine Ausfallzeiten. Nach der Behandlung können Sie in der Regel sofort wieder arbeiten.