Radiesse® besteht aus einem Trägergel, in dem sich feinste Mikrosphären aus Calciumhydroxylapatit befinden. Es besitzt eine stärkere Viskosität und Elastizität als Hyaluron-Filler, hat deshalb eine exzellente Hebekapazität und bewirkt eine stabilere Korrektur. Seine einzigartige Zusammensetzung macht Radiesse® zu einem effektiven Filler für Faltenkorrektur, Volumenausgleich, Lifting, Konturierung und die Verbesserung der Hautqualität.
Gebrauchsinformation zu Radiesse® Nov. 2017 und Radiesse® Lidocaine Jun. 2018
Was ist Calciumhydroxylapatit?
Calciumhydroxylapatit besteht aus Calcium- und Phosphationen, die natürlich im Körper vorkommen. In Form von winzigen Mikrosphären bewirkt es in der Haut – ähnlich einem Gerüst – eine Aktivierung der Fibroblasten („Kollagenfabriken“ in der Haut). Diese beginnen dann neues Kollagen und Elastin zu produzieren. Das Trägergel und die Mikrosphären werden dabei vom Körper abgebaut.
Marmur, E.S., J Cosmet Laser Ther. 2004. 6(4): p. 223-226.
Yutskovskaya Y et al. J Drugs Dermatol. 2014;13(9):1047-52.
Zerbinati, N. et al., Arch Dermatol Res. 2017. 309(5): p. 389-396.