Allgemeine Informationen
Die Merz Aesthetics GmbH, Eckenheimer Landstraße 100, 60318 Frankfurt am Main, Deutschland, („Merz“, „wir“, „uns“) ist Betreiberin der Webseite www.radiesse.de (die „Webseite“). Merz respektiert die Persönlichkeitsrechte von Besuchern der Webseite. Der Schutz der persönlichen Daten von Besuchern der Webseite ist uns wichtig.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung beschreibt, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten von Besuchern der Webseite erheben und verwenden.
Bei Fragen oder Einwänden zu den Datenverarbeitungsprozessen von Merz können Sie sich gerne jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Inhalt
- Erfassung von Daten für die Systemsicherheit
- Nutzung von Cookies
- Nutzung von Google Analytics
- Verwendung von Google Maps
- Verwendung von Google Fonts
- Abrufen der Youtube Videos
- Nutzung des Newsletters
- Verlinkungen zu anderen Internet-Seiten oder Apps zum Downloaden
- Kontaktformular
- Ihre Rechte
- Ihr Widerspruchsrecht
Erfassung von Daten für die Systemsicherheit
Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden automatisch Zugriffsdaten, die von Ihrem Internetbrowser an uns übermittelt werden, in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert.
Dabei handelt es sich um den folgenden Datensatz:
- die zuvor besuchte Seite (sog. Referrer-URL)
- Name der Datei
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- übertragene Datenmenge
- den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- verwendeter Webbrowser
- verwendetes Betriebssystem
- vollständige IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden von uns zu Zwecken der Systemsicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unsere Webserver, gespeichert. Die IP-Adresse wird nach spätestens sieben Tagen gelöscht.
Wir können Dritte beauftragen, bestimmte Dienste der Webseite und unten aufgeführten Angeboten für uns zu erbringen. Dabei können diese Dritten unter Umständen als Datenverarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben. Die Dritten verarbeiten Ihre Daten jedoch ausschließlich im Interesse und im Auftrag von Merz und nur zu den, in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Nutzung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
Wir setzen in einigen Bereichen Cookies ein.
Im Rahmen des passwortgeschützten Bereichs unserer Webseite verwenden wir sog. Sitzungs-Cookies. Dies ermöglicht es uns, aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit bei der Authentifizierung und zur Zugriffssteuerung auf die verschiedenen passwortgeschützten Bereiche unserer Webseite ein sog. Single-Sign-On Konzept zu verwenden. Sie können sich dann im gesamten passwortgeschützten Bereich der Webseite bewegen, ohne dass Sie sich für jeden Bereich neu anmelden müssen.
Darüber hinaus können wir Cookies verwenden, um auf anonymer Basis Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen, wie sie durch die Webseite navigieren und für welche Bereiche der Webseite und welche Produkte sich unsere Besucher interessieren. Auf diese Weise können wir unsere Webseite und das Online-Erlebnis unserer Besucher verbessern.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit unterbinden oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie darauf aufmerksam gemacht werden, wenn Cookies versendet werden. Sofern Sie die Verwendung von Cookies ausschließen, kann es sein, dass Sie einige Bereiche der Webseite nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Nutzung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“ verwendet und daher Ihre IP-Adresse von Google verkürzt wird. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite für uns auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
Sie können der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein Deaktivierungs-Add-on für Browser herunterladen und installieren. Damit verhindern Sie, dass Google Analytics Daten über Ihre Webseiten-Besuche speichert und verarbeitet. Weitere Informationen sowie Hinweise zum Download und zur Installation finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Dort können Sie das Deaktivierungs-Add-on auch herunterladen.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Nutzung von Google AdWords
Diese Website verwendet Google AdWords, einen Analysedienst der Google Inc., und im Rahmen von Google AdWords das Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein temporäres Cookie für das Conversion Tracking auf Ihrem Endgerät (sog. „Conversion Cookie“) gesetzt, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Besuchen Sie bestimmte Seiten auf unserer Webseite können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Wir erfahren durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Webseite weitergeleitet wurden.
Neben dem Conversion Tracking wird auch die Remarketing- oder „ähnliche Zielgruppen“-Funktion verwendet. Mit der Remarketing-Funktion werden über einen temporäres Cookie Nutzer erreicht, die unsere Website bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Nutzern dieser Website, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren, auch auf anderen Websites des Display-Netzwerks (s.u.) präsentieren. AdWords ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) sowie mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Website aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale, denen der Nutzer unserer Website ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics Cookies und Google DoubleClick-Cookies, in den Browsern der Webseitennutzer.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Oder Sie folgenden dem nachfolgenden Link und installieren das dort bereitgestellte Plug-In: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Auch können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen.
Im Übrigen gelten die Hinweise zum obigen Abschnitt „Google Analytics“ auch für Google Adwords.
Weitere Informationen zu Google AdWords finden Sie unter diesem Link: http://www.google.de/policies/technologies/ads/
Verwendung von Google Maps
Auf dieser Webseite wird Google Maps API eingesetzt, um Ihnen Fachärzte in Ihrer Nähe anzeigen zu können. Nutzen Sie dieses Angebot, so tritt eine Verlinkung mit Google Maps ein, welche von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird. Dabei werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Sie verarbeitet.
Durch die Nutzung dieses Angebots erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Die Nutzungsbedingungen erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Verwendung von Google Fonts
Um die Ladezeiten unserer Webseite erheblich zu verkürzen, verwendet unsere Webseite Schriftarten („Google Fonts“), die von den Google-Servern (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) geladen werden, sofern Sie diese Fonts nicht bereits in Ihrem Browser-Zwischenspeicher haben. Für die dortige Verarbeitung Ihrer Daten, die bei der Anfrage Ihres Browsers gesendet werden, ist Google zuständig. Die Nutzungsbedingungen von Google Fonts finden Sie unter https://fonts.google.com/ sowie die Nutzungsbedingungen zur generellen Datenverarbeitung durch Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Abrufen der YouTube Videos
Auf unserer Webseite können Sie Videos anschauen, die von YouTube (einem Produkt von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) aus eingebunden werden. Dazu haben wir die erweiterte Datenschutzanwendung von YouTube genutzt, so dass nur Daten von Ihnen durch YouTube erhoben werden sofern Sie den jeweiligen Clip anklicken.
Mit dem anklicken der Clips, erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch YouTube einverstanden. Die Nutzungsbedingungen erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Nutzung des Newsletters
Wenn Sie unseren Newsletter bestellt haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse nur zur Zusendung des Newsletters verwenden, um Sie über Produkte, Dienstleistungen und Neuigkeiten und andere interessante Ereignisse und Aktionen zu den auf dieser Webseite dargestellten Produkten zu informieren. Sie können den Newsletter jederzeit über den im Newsletter angegebenen Link abbestellen oder uns die Abbestellung per E-Mail an info@merz-aesthetics.mailing.merz.com mitteilen.
Verlinkungen zu anderen Internet-Seiten oder Apps zum Downloaden
Soweit unsere Webseite Verlinkungen zu anderen Internet-Seiten der Merz Unternehmensgruppe (z.B. zur Webseite für Fachkreise) oder zu Internet-Seiten von Drittunternehmen enthält oder Apps zum Download anbietet, gilt diese Datenschutzerklärung nicht. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen anderen Internetseiten oder Apps über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Mitteilung senden oder uns anderweitig kontaktieren (etwa per E-Mail), können wir diese Mitteilung und die von Ihnen gemachten personenbezogenen Daten speichern, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir werden personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem von Ihnen bei Übermittlung der Daten angegebenen Zweck verwenden. Sollte eine Übermittlung von Informationen oder Dokumenten an Dritte notwendig sein, werden wir alle für den angegebenen Zweck nicht erforderlichen personenbezogenen Daten vorher entfernen. Wenn für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ein Austausch mit Dritten oder Merz Gesellschaften außerhalb der EU notwendig ist, nutzt Merz angemessene organisatorische und technische Maßnahmen, um Ihre Daten auch hierbei nach Europäischen Standards zu schützen – unabhängig davon, ob es sich bei den Empfängern um Dritte oder um Merz Gesellschaften handelt.
Ihre Rechte
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Datenschutzeinstellungen von Merz haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben ferner das Recht jederzeit Auskunft über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei Merz zu verlangen. Auf Ihre Anfrage hin prüft Merz die Herausgabe einer Kopie, die Korrektur und/oder die vorzeitige Löschung der verarbeiteten Daten. Wir bitten Sie freundlich uns dabei Ihren Namen und Adresse zu nennen, damit wir Ihre Identität vor Herausgabe der angefragten Daten bzw. vor Umsetzung der von Ihnen gewünschten Datenverarbeitung überprüfen können.
Merz Aesthetics GmbH
Datenschutz
Eckenheimer Landstrasse 100
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
datenschutz-aesthetics@merz.de
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Rechte durch Merz verletzt worden sind, können Sie sich an die hessische Datenschutzaufsichtsbehörde in Wiesbaden wenden.
Ihr Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht aus persönlichen Gründen jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Etwas anderes gilt nur, wenn wir zwingende, berechtigte Gründe (z.B. rechtliche Anforderungen) für die Verarbeitung nachweisen können.
Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse erfolgen und sollte an die folgende Adresse gerichtet sein:
Merz Aesthetics GmbH
Datenschutz
Eckenheimer Landstrasse 100
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
datenschutz-aesthetics@merz.de